Mittwoch, 30. August 2017

Calais - Dover


Es regnet ein wenig.
Der Wind ist ungewohnt kalt. 
Und dann ist er da: ein Regenbogen!
Und noch einer über den weißen Felsen östlich von st. Margret at the cliffs.
Welcome! Welcome!

It is raining.
Wind colder than usual.
And than I can see the rainbow!
And another one over the white cliffs in the east of St. Margret.
Welcomes me. Welcomes me.

Montag, 28. August 2017

Heimfahrt

Noch ist es diesig. Der Frühnebel hebt sich. Es wird ein heißer Tag. Die Fähre nach Calais fährt in die Sonne.

Donnerstag, 24. August 2017

Schnecken - hoch hinaus

Diese beiden Schnecken haben sich hoch hinauf begeben. Fast hüfthoch in den Büschen haben sie sich zum Stelldichein getroffen.

Mittwoch, 23. August 2017

Kraut? Cabbage?

Am Strand wächst diese Pflanze. Ich kenne sie nicht. Die Blätter erinnern an Kraut. Die Farbe ebenfalls. Die und eingetrockneten Blüten mit den kugeligen Samen auch. Aber wer weiß schon wie verblühtens Kraut ausschaut. Es wird ja lange vor der Blüte geerntet. 

Cabbage? Is this cabbage? At the seaside I saw this plant. It looks like cabbage. As I have not yet seen cabbage seed I do not know.

Stranddistel

Am Strand von Sandwich sah ich diese wunderschöne Stranddiestel. 
Beautifull thistle at the seaside.

Mittwoch, 16. August 2017

Mit dem Bohrer durch die Wand, Teil3

Durchbruch der Fensteröffnungen - fertig!
Hier nicht gut zu sehen, weil der Kran genau vor einem Fenster arbeitet
und das andere Fenster durch  das Baugerüst fast verdeckt ist. ;)

Montag, 14. August 2017

Morgendunst - Amberg in der Oberpfalz

Blick vom Bahnhof zur Martinskirche
Man erahnt die Kuppel des Turms
Dieser Dunst ist schon ein Vorbote, in zwei Wochen ist Ägid.

Morgen Sonnen Licht im Stadtgraben, Amberg in der Oberpfalz

Morgens um 8.30 wirfen die Bäume im Stadtgraben Schatten.
Die großen Steine der Mauer sind in diesem Licht klar zu sehen.

Samstag, 12. August 2017

Kleiber, Frau und Herr, am Futterhaus


Mein Mann hat schon seit Tagen gesagt, dass Frau und Herr Kleiber unser Futterhaus regelmäßig besuchen.
Heute hab ich mich auf die Lauer gelegt.
Zuerst kam keiner von beiden.
Dann benutzten sie den Schnellimbiss an der Rückseite.
Frau und Herr Kleiber kamen nie zur gleichen Zeit, nur Einzelfotos, nicht aber Paarfotografien.





Donnerstag, 10. August 2017

Mit dem Bohrer durch die Wand, Teil2

Am 21. Juli hab ich diese Baustelle schon einmal gepostet. Jetzt ist ein Fenster fertig gestemmt und beim zweiten sieht man die weitere Vorgehensweise ganz genau.

Mittwoch, 9. August 2017

Eichhörnchen


Wieder ein neuer Gast im Garten.
Anscheinend sind die Haselnüsse schon reif.

Dienstag, 8. August 2017

Mondfinsternis, 7. August 2017

Montag, 7. August 2017, 20Uhr20

Teilweise Mondfinsternis

Der Mond trat kurz nach dem Aufgang - noch sehr nahe am Horizont - in den Schatten der Erde. Ich fotografierte vom Balkon aus. Glücklicherweise ragen nur zwei Blätter von  Nachbars Ahornbaum in den Mond. Der Erdschatten rechts unten ist zu erkennen.

Montag, 7. August 2017

Zusammenfluss

Vorgestern und gestern hat es gegossen! Es waren starke Unwetter, die durch die Steiermark gezogen sind. Heute sind wir über den Triebener Tauern gefahren und ich hab diesen Zusammenfluß fotografiert. Das Wasser rechts klar und rein. Das Wasser links trüb von Sand und Erde.

100 Jahre Licht im Stall

Elektrizitätsgeschichte
So hat der Elektromeister das genannt. Im Stall sieht man noch immer die Vorrichtungen von 1920, die runde Lampenfassung aus den 60er Jahren und die neue Röhre von 2017.
100 Jahre Licht im Stall.

Sonntag, 6. August 2017

Vor dem Regen - Ulrichsberg - Zollfeld - Magdalensberg

Zehn Minuten später hat es geschüttet!
Panormabild: Blick vom Fusse des Magdalensberges über das Zollfeld auf den Ulrichsberg, Kärnten

Reifender Pfirsich

Spalierobst
An der Südseite des alten Stalles
reifen Pfirsiche

Donnerstag, 3. August 2017

Nachmittagsgast

Mit seinem lauten Laut hat er sich angemeldet.
Wir sitzen auf der Terasse. Er sitzt auf der Tannenspitze.
Wir genießen Sonne, Kaffee und Reinling.
Er genießt die Aussicht auf frisch geerntete Wiesen mit Mauslöchern.

Frage: Wer kann mir sagen, welcher Raubvogel das ist?
Bei uns gehen die Meinungen auseinander.

Mittwoch, 2. August 2017

Dienstag, 1. August 2017

Totenkopfschwärmer Raupe (am zweiten Tag)

Eine Raupe verfärbt sich schon. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie sich verpuppen will. Dafür vergräbt sie sich.